DIY- rund um unsere HOLZLINGE
Ein paar Anregungen und Ideen für euch, was ihr mit unseren Holzlingen so alles anstellen könnt : )
Stickvorlagen für unsere HOLZLINGE Wimpel
Damit eure Kinder sofort lossticken können und ihr selbst euch keine großen Gedanken um Motive machen müsst (dürft ihr natürlich, wenn ich möchtet), findet ihr hier ein paar Vorlagen.
Sterne, Zahlen, Buchstaben und noch eine Blanko-Vorlage.
Die Vorlage (pdf-Format) einfach ausdrucken, die Kinder Wolle aussuchen lassen und sie können starten.
Auf der Blanko-Vorlage könnt ihr mit dem Stift eure eigenen Ideen aufmalen.
Die passenden HOLZlINGE Wimpel findet ihr hier.
Einfach auf den jeweiligen Link klicken und viel Spaß beim Sticken!
Adventskalender Nähanleitung
Ich habe schon länger nach einem schlichten (!) Adventskalender gesucht mit Taschen/ Fächern, die groß genug sind für Kleinigkeiten für alle 3 Kinder. Gleichzeitig sollte der Kalender eher querformatig sein. In den letzten Jahren habe ich verschiedene Varianten ausprobiert, aber diese kleinen miteinander verbundenen Säckchen erst auseinanderzufummeln und dann irgendwo anzubringen (wo sie dann doch runterfallen), hat mich jedes Jahr verzweifeln lassen. Nun habe ich mich an eine eigene Version gemacht. Die ist super-simpel und auch super-schnell genäht, aber viel zu unprofessionell für echte Nähe-Profis ;- ). Profis aber hier daher weggucken oder verbessern : ).
Ihr braucht:
- Stoff (ich habe etwas festeren Baumwoll-Canvas gewählt)
Für den Kalender an sich: B 105cm x H 105cm
Für die Taschen: 4x B 97cm x H 19cm
- Nähgarn
- Stange oben: ca. 113 cm
- Stange unten: ca. 103 cm
- Zahlen 1-24 zum aufbügeln
Jetzt geht’s los. Den Stoff an den Seiten (also links und rechts) einmal umnähen, damit der Rand schöner aussieht. Hierfür ist eine Nahtzugabe an beiden Seiten von 1cm eingeplant. D.h. euer Stoff ist jetzt ca. 103 cm breit.
Nun an der Ober- und Unterkante umnähen. Hier allerdings so viel Platz einplanen, dass die Stange hineingeschoben werden kann. Ich habe hierfür mit jeweils 10cm gerechnet. D.h. Euer Stoff ist nun in der Höhe 95 cm hoch.
Nun kommen die Taschen. Hier 4 Stoffstücke mit den Maßen B 97cm x H19 cm zuschneiden. Diese an allen Seiten umnähen.
Nun legt ihr die 4 Stoffstücke untereinander mit dem jeweils gleichen Abstand zueinander auf den Stoff und steckt die Stoffstücke fest. Oben und unten ca. 5 cm Abstand zum Rand lassen. Zwischen den Taschen ca. 2cm lassen. Nun näht ihr die Taschen an den Seiten und unten fest (oben müsst ihr natürlich offen lassen, damit ihr etwas hineinlegen könnt). Ich habe es so gemacht, dass ich unten den Stoff an den Seiten unten etwas stärker eingeschlagen habe als oben, damit etwas mehr Platz in den Taschen ist.
Nun steckt ihr noch die Zwischennähte ab, damit aus jeder der großen Taschen nun 6 Taschen werden. Einfach gerade feststecken und daraufhin festnähen. Jetzt habt ihr alle 24 Taschen.
Zum Abschluss noch die Zahlen aufbügeln. Hier unbedingt die jeweilige Anleitung beachten. Insbesondere die Zeit zum abkühlen nehmen ;- ).
Viel Spaß : )!